„Heute eröffnen wir die ersten stationären Impfzentren. Heute ist der erste Tag vom Schluss dieser Pandemie.“
So Ministerpräsident Bodo Ramelow zum Impfbeginn in den Thüringer Impfzentren am Nachmittag des 13. Januar 2021 in Weimar.
Weitere Informationen

„Danke für das Miteinander."
Digitales Sternsingen: „Danke für das Miteinander. Der Stern symbolisiert die Hoffnung, dass es nach schweren Zeiten auch wieder fröhliche Zeiten gibt.“
Weitere Informationen

„Die Maßnahmen werden bis zum 31.1. fortgesetzt. Wir wollen ein hohes Maß an Kontaktvermeidung erreichen."
"Wir müssen zu jeder Zeit in der Lage sein, Menschen in den Krankenhäusern zu behandeln. Wir werden den 15 Kilometer-Radius als eine Maßnahme den Kreisen und kreisfreien Städten anempfehlen, die eine…
Weitere Informationen

„In der nächsten Zeit muss es unser vorrangiges Ziel sein, die Infektionszahlen deutlich zu senken (...)
(...) und so das Gesundheitssystem zu entlasten. Das wird uns nur gelingen, wenn wir unsere Kontakte auch in den kommenden Wochen erheblich einschränken. Wir setzen große Hoffnungen auf den Impfstoff,…
Weitere Informationen

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles, besinnliches, Kraft und Trost spendendes Weihnachtsfest
„Trotz aller Umstände und Einschränkungen, trotz aller Gefahren, Sorgen und Nöte, die von der Pandemie ausgehen, wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles, besinnliches, Kraft…
Weitere Informationen

Ministerpräsident Bodo Ramelow liest die "Weihnachtsgeschichte"
Zur "Andacht im Advent mit prominenter Lesung und Musik" der Thomaskirche Erfurt las Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, musikalisch begleitet durch den Thüringer Polizeimusikkorps, in digitaler Form…
Weitere Informationen

„Mit der Entwicklung, die vom reinen Rundfunk weggeht, gibt es viele konvergente Medien.
Das haben wir versucht, im Staatsvertrag an den entsprechenden Stellen zu verankern.“ – Staatssekretär Malte Krückels in der heutigen Regierungsmedienkonferenz zur Neufassung des MDR-Staatsvertrages
Weitere Informationen

„Friede den Menschen auf Erden!“
Wie in jedem Jahr, so wurde auch in diesem Jahr das Friedenslicht wieder nach Thüringen gebracht. Staatssekretärin für Kultur Tina Beer hielt ein Grußwort bei der Überbringung des Friedenslichtes aus…
Weitere Informationen

„Der Einklang von baulicher Hülle und deren bewegter Entstehungs- sowie von ihr ausgehender Kulturgeschichte soll sich im neuen Namen 'Kulturstiftung Thüringer Schlösser und Gärten' widerspiegeln.“
Das Kabinett hat sich in seiner letzten Sitzung mit der von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgelegten Änderung des Gesetzes für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten befasst.
Weitere Informationen

Chanukka in der Neuen Synagoge Erfurt
Mit dem Entzünden der ersten Kerze wurde am 10.12.2020 das Chanukka-Fest in der Neuen Synagoge Erfurt eröffnet. Gemeinsam mit dem Thüringer Landesrabbiner Alexander Nachama und dem Vorsitzenden der…
Weitere Informationen

„Armutsbekämpfung ist mehr, als das Herstellen materieller Sicherheit. Wir arbeiten an der Verbesserung der Infrastrukturen, für ein leistungsfähiges Sicherheitssystem auf allen Ebenen.“
Ministerin Heike Werner stellte am 24. November 2020 den Bericht zu fünf Jahren Armutsprävention in Thüringen vor. Das Land Thüringen unterstützt mit Mitteln der EU die Thüringer Landkreise und…
Weitere Informationen

„Mein Rat: mit gesundem Menschenverstand auf die AHA-Regeln achten. Wir sind in einer angespannten Zeit, aber noch immer handlungsfähig." "
"Wir sind nicht kurz vor dem Kollaps und wir sind in Thüringen von jeder Form von Triage weit entfernt.“ Ministerpräsident Bodo Ramelow in #RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog. AHA steht…
Weitere Informationen

Dr. Julia Heesen zur Thüringer Landesbeauftragten für Kinderschutz und die Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern ernannt
Die Landesregierung hat heute Dr. Julia Heesen zur Landesbeauftragten für Kinderschutz und die Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern im Freistaat Thüringen ernannt.
Weitere Informationen

„Konjunkturelle Erholung zur Reduzierung der Kreditaufnahme nutzen“
Finanzministerin Heike Taubert zur November-Steuerschätzung:
Weitere Informationen

„Danke an alle Mitwirkenden der Erinnerungsarbeit, die weit mehr ist, als nur die Grabpflege“
So Ministerpräsident Bodo Ramelow am Volkstrauertag am 15. November 2020 auf dem historischen Friedhof in Apolda, beim Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt. „Wir begehen in diesem Jahr den…
Weitere Informationen

„Wir stehen zusammen, um denen zu gedenken, die geprügelt und umgebracht wurden."
"Wir erinnern uns aber auch an die, die geprügelt haben. Die, die weggeschaut haben. Die nichts damit zu tun haben wollten. Am 10. Mai 1933, als in Deutschland die Bücher brannten und man wusste, da…
Weitere Informationen

Mit der Messe wollen wir aus Thüringen ein Signal geben, in die Debatte in ganz Deutschland.
So Bodo Ramelow im Grußwort bei der Eröffnung der Fachmesse pro.vention und Konferenz zum Schutz vor Corona am 5. November 2020 in Erfurt.
Weitere Informationen

„Die Corona-Krise fordert die gesamte Gesellschaft. Gerade jetzt sind Persönlichkeiten, die nicht nur an sich denken unverzichtbar“
So Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Verleihung der Thüringer Verdienstorden am 4. November 2020. Die große Jubiläumsveranstaltung musste leider abgesagt werden, trotzdem überreichte der…
Weitere Informationen

„Unser Thüringer Weg seit dem Frühjahr lautet: So viel bundesweite Einheitlichkeit wie nötig - so viel föderale Eigenständigkeit wie begründet möglich ist.
Im Rahmen dieses Thüringer Wegs haben wir im Frühjahr die Museen u.a. Kultureinrichtungen früher als andere Länder wieder geöffnet. Wir haben gesonderte Regelungen erlassen und waren damit vielfach…
Weitere Informationen

#RamelowDirekt – Der Ministerpräsident im Dialog
Im Gespräch mit Moderator Daniel Ebert stellte sich Thüringens Ministerpräsident am 28.10.2020 den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Aufgrund der Pandemie musste die Veranstaltung online durchgeführt…
Weitere Informationen

Bodo Ramelow im Gespräch mit Thüringer Unternehmen
Rund 20 Unternehmer aus ganz Thüringen sind am Dienstagabend mit Ministerpräsident Bodo Ramelow ins Gespräch gekommen. Der Wirtschaftssenat des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) hatte…
Weitere Informationen

„Wir werben dafür, dass die Schulen zu den Grenzmuseen fahren“
Dies betonte Kulturstaatssekretärin Tina Beer bei einem Besuch des Deutschen-Deutschen Museums in Mödlareuth. Im Gespräch mit dem Hofer Landrat Dr. Oliver Bär und Museumsleiter Roland Lebegern…
Weitere Informationen

Den Menschen ein würdiges Andenken geben
„Heute ist ein besonderer Tag, an dem wir uns unserer Verantwortung stellen. Ein Tag, an dem wir deutlich machen, dass wir den Menschen, die hier an dieser Stelle verscharrt wurden, ein würdiges…
Weitere Informationen

Välkommen! - Botschafter des Königreiches Schweden in der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Per Thöresson, in Erfurt
”Sorgsam leben, Weichen stellen für die Klimaneutralität, miteinander Ziele umsetzen und vor allem, gemeinsam wachsen. Die Welt muss uns erhalten bleiben! Ich freue mich, den Diskurs über…
Weitere Informationen

„Automotive Agenda Thüringen“
Fortschreibung der „Automotive Agenda Thüringen“ - Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee hat in der Regierungsmedienkonferenz über neue Ansätze zur Unterstützung der Zulieferunternehmen im…
Weitere Informationen

"Kulturelle Vielfalt unseres Landes erhalten"
,Dieser Band zeigt uns, was wir tun müssen, um die kulturelle Vielfalt unseres Landes zu erhalten.‘Prof. Dr. Benjamin Immanuel Hoff, Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef…
Weitere Informationen

Ministerpräsident Bodo Ramelow beim #TagdesSports
Den #TagdesSports begann Ministerpräsident Bodo Ramelow am 12.10.2020 mit einem kurzen Tischtennismatch gegen Alina Grimm (5. Klasse) vom TTC HS Schwarza.
Weitere Informationen

‚man in a cube‘ von Ai Weiwei in Eisenach
Die Skulptur ‚man in a cube‘ des chinesischen Künstlers Ai Weiwei wurde heute im Beisein von Ministerpräsident Bodo Ramelow dem Lutherhaus Eisenach übergeben, wo sie dauerhaft ausgestellt werden soll.…
Weitere Informationen

Herzlich willkommen in Erfurt!
Ministerpräsident Bodo Ramelow und Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein unterzeichnen Letter of Intent zum „Tag der Deutschen Einheit 2022 in Erfurt“
Weitere Informationen

Verpflichtung Thüringer Literaturlandschaft zu erhalten
„Ich schätze die Vielfältigkeit unserer Thüringer Literaturlandschaft und sehe die Verpflichtung unseres Freistaats darin, diese auch in schwierigen Zeiten zu erhalten“, sagte Kulturstaatssekretärin…
Weitere Informationen
