Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola"
„Es ist eine unglaubliche Leistung für die gesamte Region“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow beim Besuch der Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" am 6. Juli in Saalfeld gemeinsam mit…
Weitere Informationen

Informieren Sie sich täglich über aktuelle Fakten zum Coronavirus in Thüringen auf der Webseite des Thüringer Gesundheitsministeriums und der Webseite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Die aktuell gültigen Rechtsgrundlagen in der Pandemie finden Sie auf unserer Verkündungswebswebseite.
Im Karriere- und Bewerbungsportal des Öffentlichen Diensts des Freistaats Thüringen finden Sie alle neuen Stellen- und Ausbildungsangebote der Landesverwaltung. Haben Sie eine interessante und passende Stelle gefunden, können Sie sich direktonline über das neue Portal bewerben.
Alles, was Sie dazu wissen und tun müssen, finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ab dem 1. November 2021 übernimmt der Freistaat Thüringen für ein Jahr den Vorsitz im Bundesrat. Als Höhepunkt der Bundesratspräsidentschaft richtet Thüringen vom 1. bis 3. Oktober 2022 in der Landeshauptstadt Erfurt die Zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit und damit den deutschen Nationalfeiertag aus. Über aktuelle Ereignisse im Rahmen der Präsidentschaft berichten wir auf unserer Sonderseite zum Thema.
Thüringen ist ein Land mit einer lebendigen und vielfältigen jungen Kunstszene. Zwischen Erfurt und Weimar, in dem kleinen Ort Bechstedtstraß, lebt das Künstlerpaar Cosima Göpfert und Michael Ernst. Sie symbolisieren die lebendige Erfahrung junger Kreativer, gemeinsam etwas aufzubauen, dabei sich selbst zu bleiben und gleichzeitig zu entwickeln – ZUSAMMENwachsen ist auch „gemeinsam Teil von etwas Neuem werden“.
Anlässlich des Jubiläums 500 Jahre Übersetzung des Neuen Testaments auf der Wartburg stellt die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) das gesamte Jahr 2022 unter das Motto „Welt Übersetzen“
Vor 70 Jahren, am 26. Mai 1952, erließ die DDR-Regierung die „Verordnung über Maßnahmen an der Demarkationslinie zwischen der DDR und den westlichen Besatzungszonen Deutschlands“. Anlässlich des 70. Jahrestags hat der Geschichtsverbund Thüringen zusammen mit dem Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Stiftung Naturschutz Thüringen eine eigene Veranstaltungsreihe konzipiert.
2022 ist Deutschland in Thüringen zu Gast – denn in der Landeshauptstadt Erfurt werden die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit stattfinden.
Kulturelle Vielfalt: Entdecken Sie Schlösser, Burgen und Herrenhäuser Thüringens auf unserer Sonderseite.
Die Kunstsammlung des Freistaats Thüringens ist ein bedeutendes Konvolut der Thüringer Kunst in ihrer überregionalen Bandbreite und Bedeutung. Durch aktive Ankäufe bildet sie seit 1991 einen qualitativen Querschnitt durch vielfältige Kunstszene des Landes.
Oberhof wird im Winter 2023 Austragungsort einer Doppel-Weltmeisterschaft sein.
Über 42.000 Solaranlagen in Thüringen07.07.2022 13:16 UhrIn Thüringen sind mittlerweile über 42 000 Solaranlagen gebaut worden. Alleine in der ersten Jahreshälfte 2022 seien über 3000 neue Anlagen hinzugekommen, teilte das Ministerium für Umwelt, Energie… mehr |
Thüringen weiter mit niedrigster Corona-Inzidenz07.07.2022 12:20 UhrDie Thüringer Corona-Inzidenz ist weiter deutlich unter dem Bundesschnitt. Die Zahl der wöchentlichen Neuinfektionen je 100.000 Einwohner lag am Donnerstag bei 298,9, wie das Robert Koch-Institut… mehr |
Linke-Regierungsvertreter sehen Kultur ohne Tests gefährdet07.07.2022 12:19 UhrMit der Selbstbeteiligung an den Corona-Tests fürchten sechs Linke-Regierungsvertreter aus den Bundesländern um sichere Kulturveranstaltungen. Die Abschaffung der kostenfreien Bürgertests erhöhe das… mehr |
16 °C | 90 % |
20 °C | 90 % |
17 °C | 70 % |
10 °C | 20 % |
max.21 °C | 20 % |
min.12 °C |
max.23 °C | 20 % |
min.10 °C |
max.20 °C | 20 % |
min.11 °C |
Aktuell liegen keine Verkehrsmeldungen vor.
Der kostenlose Radroutenplaner beinhaltet das komplette Thüringer Radwegenetz, Reiseziele und Sehenswürdigkeiten für Anfänger und Profis. Lassen Sie sich Ihre individuelle Route berechnen und entdecken Sie Thüringen auf dem Rad.
Im Landesportal der Thüringer Polizei finden Sie aktuelle Medieninformationen sowie Fahndungen.
Mit dem Bodenrichtwertinformationssystem Thüringen (BORIS-TH) werden durch die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte ermittelten Bodenrichtwerte veröffentlicht.
Auf folgender Plattform finden Sie alle Zwangsversteigerungstermine der Ordentlichen Gerichtsbarkeit in Thüringen.
Thüringer Landesregierung und Verwaltung
Die Exekutive setzt sich aus der Regierung eines Staates und der öffentlichen Verwaltung zusammen.
Thüringer Landtag
Der Thüringer Landtag ist das Landesparlament des Freistaats Thüringen. Sitz des Landtags ist Erfurt. Er nimmt damit im politischen System Thüringens die Rolle der Legislative auf Landesebene ein.
Thüringer Gerichte
Auf den Seiten des "Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz" finden Sie sämtliche Informationen zu den Justizbehörden und deren Einrichtungen, den Thüringer Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten.
Die Landeszentrale für politische Bildung ist die zentrale überparteiliche politische Bildungseinrichtung des Freistaats Thüringen
Im Folgenden finden Sie die Arbeitsgebiete im Thüringer Landesverwaltungsamt.
Am Montag, 11. Juli 2022, kommen in Gera Akteurinnen und Akteure des Landesprogramms für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit sowie Interessierte aus Zivilgesellschaft, Politik und Wissenschaft zur Sommertagung 2022 des Landesaktionsprogramms zusammen. Die Tagung widmet sich dem Thema „Professio … zur Detailseite
Zu den heute beginnenden World Games in Birmingham, USA, wünscht Sportminister Helmut Holter den Thüringer Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg: „Die World Games sind ein sportliches Großereignis, das oft noch im Schatten anderer Sportspektakel steht. Dabei ist die Vielfalt der vertretenen … zur Detailseite
101/2022
Das Rudolstadt-Festival ist auch nach zwei Jahren Pandemiepause als das größte deutsche Festival für Roots, Folk und Weltmusik Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler und Gäste aus aller Welt. Unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow feiert das Festival seine 30. Ausgabe. Vom 7. bis 10. Juli sind mehr als 300 Veranstaltungen mit Musikerinnen und Musikern aus über 40 Ländern geplant. Am kommenden Freitag, dem 8. Juli 2022, um 18 Uhr, eröffnet Thüringens Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff auf dem Rudolstädter Marktplatz das Festival offiziell mit einem Grußwort. zur Detailseite
100/2022
Wohnraum ist in vielen Regionen Deutschlands und vor allem in den städtischen Gebieten Mangelware. Als einziges Land ist Thüringen der Bundesratsinitiative Berlins beigetreten, mit der die Bundesregierung aufgefordert werden soll, eine Länderöffnungsklausel vorzulegen, die es den Bundesländern ermöglicht, auf angespannten Wohnungsmärkten mietpreisbegrenzend einzugreifen. Die Veranstaltung dient dazu, mit Blick auf die Historie, die Gegenwart und die Zukunft gemeinsam zu überlegen, welche politischen und gesellschaftlichen Ansätze beim Thema Wohnraum zielführend sein könnten. In diesem Zusammenhang werden die unterschiedlichen Ausgangslagen beider Länder und auch Aspekte thematisiert, die den Prozess des gesellschaftlichen Zusammenwachsens befördern und bestehende Unterschiede ausgleichen können. zur Detailseite
Der Landesbeauftragte ist Ansprechpartner für die jüdische Landesgemeinde und Jüdinnen und Juden im Freistaat. Darüber hinaus koordiniert er ressortübergreifend die Förderung jüdischen Lebens und jüdischer Kultur sowie Maßnahmen und Instrumente der Bekämpfung des Antisemitismus.
Es wird gesprochen, musiziert und verbildlicht. Damals wie heute versuchen große und kleine Köpfe die Welt zu übersetzen. Noch heute gibt es markante Spuren im Land, die entstanden, als hier in Thüringen Geschichte geschrieben wurde.
Atemberaubende Natur erleben. Aktiv sein und sich auspowern. Oder aber eine entspannte Auszeit genießen und den Kopf frei bekommen. All das wartet in Thüringen auf euch.
So haben Sie das Reiseland Thüringen mit Sicherheit noch nicht erlebt! Die neue digitale Erlebniswelt in Erfurt präsentiert Thüringen als faszinierendes, modernes und attraktives Bundesland – zum Leben, Arbeiten und Reisen. Inspirierende Orte und Persönlichkeiten, atemberaubende und ungewöhnliche Einblicke, neueste Technologien aber auch die ganz persönliche Beratung bieten ein modernes Rundum-Erlebnis.