dpa Thüringenticker
-
Comic-Figuren und PC-Spiele locken junge Leute auf Messe
Die Messe Erfurt als Magnet für junge Leute: Mit einem Besucheransturm hat dort am Samstag die Comic- und Spielemesse MAG-C begonnen. Zur Eröffnung am Vormittag zog sich eine lange Schlange auf den… mehr
-
Weltkrebstag: Werner ruft zur Nutzung von Früherkennung auf
Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) hat am Weltkrebstag dazu aufgerufen, Untersuchungen zur Früherkennung von Tumorerkrankungen in Anspruch zu nehmen. «Früherkennungsuntersuchungen… mehr
-
Weltkrebstag: Werner ruft zur Nutzung von Früherkennung auf
Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) hat am Weltkrebstag dazu aufgerufen, Untersuchungen zur Früherkennung von Tumorerkrankungen in Anspruch zu nehmen. «Früherkennungsuntersuchungen… mehr
-
Streit bei Trauerfeier: Polizei muss eingreifen
Bei einer Trauerfeier in Wipperdorf (Landkreis Nordhausen) sind Verwandte derart aneinander geraten, dass die Polizei eingreifen musste. Nach Polizeiangaben vom Samstag alarmierte ein Teil der… mehr
-
Streit bei Trauerfeier: Polizei muss eingreifen
Bei einer Trauerfeier in Wipperdorf (Landkreis Nordhausen) sind Verwandte derart aneinander geraten, dass die Polizei eingreifen musste. Nach Polizeiangaben vom Samstag alarmierte ein Teil der… mehr
-
Fast halber Meter Schnee im Thüringer Wald
Nach der Schneeflaute in der ersten Januarhälfte liegt im Thüringer Wald inzwischen fast bis zu einem halben Meter Schnee. Der Deutsche Wetterdienst meldete am Samstag eine 43 Zentimeter hohe… mehr
-
Fast halber Meter Schnee im Thüringer Wald
Nach der Schneeflaute in der ersten Januarhälfte liegt im Thüringer Wald inzwischen fast bis zu einem halben Meter Schnee. Der Deutsche Wetterdienst meldete am Samstag eine 43 Zentimeter hohe… mehr
-
Verdacht auf MVZ-Abrechnungsbetrug über mehrere Jahre
Bei den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Thüringen geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft Meiningen um einen längeren Zeitraum.… mehr
-
Verdacht auf MVZ-Abrechnungsbetrug über mehrere Jahre
Bei den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Thüringen geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft Meiningen um einen längeren Zeitraum.… mehr
-
Verdacht auf MVZ-Abrechnungsbetrug über mehrere Jahre
Bei den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Thüringen geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft Meiningen um einen längeren Zeitraum.… mehr
-
Glätte, Frost und Schnee im Osten
Autofahrer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen müssen sich am Wochenende auf Glätte und Frost einstellen. Besonders am Samstagmorgen und Vormittag sei mit Glättegefahr durch überfrierende Nässe… mehr
-
Glätte, Frost und Schnee im Osten
Autofahrer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen müssen sich am Wochenende auf Glätte und Frost einstellen. Besonders am Samstagmorgen und Vormittag sei mit Glättegefahr durch überfrierende Nässe… mehr
-
In Thüringen wird warm gebadet: Trotz hoher Energiekosten
Steigende Energiekosten belasten die Betreiber von Bädern und Thermen in Thüringen. Dennoch halten viele die Wassertemperatur hoch. Dafür gibt es mancherorts kürzere Öffnungszeiten oder einen Wärmezuschlag. mehr
-
In Thüringen wird warm gebadet: Trotz hoher Energiekosten
Steigende Energiekosten belasten die Betreiber von Bädern und Thermen in Thüringen. Dennoch halten viele die Wassertemperatur hoch. Dafür gibt es mancherorts kürzere Öffnungszeiten oder einen Wärmezuschlag. mehr
-
Biber fühlen sich an Thüringer Flüssen wieder wohl
Über vier Jahrhunderte waren Biber aus Thüringen verschwunden. Inzwischen zeugen Biberkolonien und -dämme an mehreren Flüssen davon, dass die Nagetiere hier wieder heimisch sind. mehr
-
Biber fühlen sich an Thüringer Flüssen wieder wohl
Über vier Jahrhunderte waren Biber aus Thüringen verschwunden. Inzwischen zeugen Biberkolonien und -dämme an mehreren Flüssen davon, dass die Nagetiere hier wieder heimisch sind. mehr
-
Thüringer Haushalt schließt 2022 mit Überschusse ab
Thüringens Landeskasse hat das Jahr 2022 trotz Corona-Pandemie, Energiekrise und Konjunktursorgen mit einem hohen Überschuss abgeschlossen. Er beläuft sich auf rund 362 Millionen Euro, wie das… mehr
-
Thüringer Haushalt schließt 2022 mit Überschusse ab
Thüringens Landeskasse hat das Jahr 2022 trotz Corona-Pandemie, Energiekrise und Konjunktursorgen mit einem hohen Überschuss abgeschlossen. Er beläuft sich auf rund 362 Millionen Euro, wie das… mehr
-
Gesellschaftsjahr: Kaum Zustimmung für CDU-Vorschlag
Die CDU schlägt vor, dass junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung ein Jahr für die Gesellschaft arbeiten sollen. Das kommt in der Landespolitik überwiegend nicht gut an. Es gibt auch andere Vorschläge. mehr
-
Gesellschaftsjahr: Kaum Zustimmung für CDU-Vorschlag
Die CDU schlägt vor, dass junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung ein Jahr für die Gesellschaft arbeiten sollen. Das kommt in der Landespolitik überwiegend nicht gut an. Es gibt auch andere Vorschläge. mehr
-
Verpflichtendes Gesellschaftsjahr: Ablehnung zu CDU-Vorstoß
Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion stößt mit ihrem Vorschlag zur Einführung eines verpflichtenden Gesellschaftsjahrs bei anderen Fraktionen vor allem auf Ablehnung. Von Pflicht- oder Zwangsdiensten… mehr
-
Trainer Rose kann Leipzig-Rekord in Köln einstellen
Marco Rose kann als Trainer von RB Leipzig einen Club-Rekord einstellen. Verliert der Pokalsieger am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nicht beim 1. FC Köln, ist man über alle Wettbewerbe gesehen seit 18… mehr
-
Trainer Rose kann Leipzig-Rekord in Köln einstellen
Marco Rose kann als Trainer von RB Leipzig einen Club-Rekord einstellen. Verliert der Pokalsieger am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nicht beim 1. FC Köln, ist man über alle Wettbewerbe gesehen seit 18… mehr
-
Englisch als weitere Verwaltungssprache: Skepsis in Politik
Thüringer Landespolitiker haben die Schwierigkeiten betont, die gegen eine schnelle Einführung von Englisch als zusätzliche Verwaltungssprache im Freistaat sprechen. «Da hängt eben dann doch noch ein… mehr
Quelle: dpa-infocom GmbH