Informationen für MedienvertreterInnen
Medieninformationen der Landesregierung
-
Luchsnachwuchs im Landkreis Eichsfeld bestätigt
Im Landkreis Eichsfeld konnte per Fotofallenaufnahmen eine Luchsin mit einem Jungtier nachgewiesen werden. Mehrere Aufnahmen aus Februar 2023 bestätigen die Anwesenheit eines Luchsweibchens und eines Jungtieres. Die Aufnahmen entstanden im Rahmen des Fotofallenmonitorings des BUND Thüringen und de … zur Detailseite
-
Denstädt: Starke Justiz garantiert Demokratie
Justizministerin Doreen Denstädt und Staatssekretärin Meike Herz haben heute neben Stadträten aus Ruhla sowie Vertretern der Stadt Marburg und der Geschichtswerkstatt Marburg in Thal an der Kranzniederlegung für die Opfer der sogenannten Mechterstädter Morde von 1920 teilgenommen. zur Detailseite
-
Staatssekretär Speitkamp vergibt Gütesiegel an vier Thüringer Schullandheime
Vier weitere Thüringer Schullandheime können in Zukunft das Gütesiegel „Anerkanntes Schullandheim des Landes Thüringen“ tragen. Bildungsstaatssekretär Winfried Speitkamp verlieh die Auszeichnung am Freitag, 24. März 2023, auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Schullandheime in Thür … zur Detailseite
-
Minister Helmut Holter zu Schulbesuchen in Münchenbernsdorf und Gera
Bei seinen heutigen Besuchen im Schulamtsbereich Ostthüringen traf Bildungsminister Helmut Holter in Münchenbernsdorf und Gera auf Vertreterinnen und Vertreter der Schulleitungen, der Kollegien, der Schülerschaft und Mitglieder des örtlichen Personalrats.An der Regelschule Münchenbernsdorf ging es … zur Detailseite
-
GreenInvest Ress: Neues Förderprogramm für Ressourcenschutz in kleinen und mittleren Unternehmen
Umwelt- und Energieminister Stengele hat heute im Lehmwerk Kleinfahner das neue Förderprogramm „GreenInvest Ress“ des Thüringer Umweltministeriums vorgestellt, mit dem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) für mehr Ressourcenschonung und -effizienz gefördert werden. zur Detailseite
-
-
Thüringen setzt Kindergarten-Projekte „Vielfalt vor Ort begegnen“ und „Sprach-Kitas“ trotz auslaufender Bundesmittel als Landesprogramme fort
Gute Nachricht für Einrichtungen und Beschäftigte in den Kindergartenprogrammen „Vielfalt vor Ort begegnen“ und „Sprach-Kitas“: Thüringen setzt beide Programme über den 31. Mai 2023 (Vielfalt vor Ort) bzw. 30. Juni 2023 (Sprach-Kitas) hinaus fort, obwohl die Bundesmittel jeweils auslaufen. Der Fre … zur Detailseite
-
Nach Corona-Zeit wieder mehr Straftaten
„Thüringen ist und bleibt sicher“, brachte Thüringens Minister für Inneres und Kommunales, Georg Maier, die Sicherheitslage bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 auf den Punkt. Zwar wurden im vergangenen Jahr mit 135.911 Straftaten 5500 Straftaten mehr als im Vorjahr r … zur Detailseite
-
Ministervideosprechstunde am 21. März 2023 mit 270 Schulleitungen
270 Schulleiterinnen und Schulleiter waren in der Spitze während der offenen Sprechstunde mit Bildungsminister Helmut Holter zugeschaltet. zur Detailseite
-
Opel-Grandland-Nachfolger wird in Eisenach produziert – Tiefensee begrüßt klare Ausrichtung auf Elektromobilität
Zusage schafft sichere Perspektive für Standort und Beschäftigte zur Detailseite
Termine der Landesregierung
-
Übergabe Neugliederungsbescheid Unstruttal
Kommunalstaatssekretärin Katharina Schenk übergibt im Rahmen eines Festakts einen Neugliederungsbescheid an die Gemeinde Unstruttal. Veranstaltungsort: Kulturhaus Ammern, Herrenstraße 27, 99996 Unstruttal
Ort: Unstruttal -
Ministerpräsident Bodo Ramelow
Laudatio bei der feierlichen Verabschiedung des bisherigen Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Südthüringen, Dr. Peter Traut
Ort: Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg, Burgstraße 1, 98663 HeldburgWeiterführende Links
-
Teilnahme am Festakt zur Verabschiedung von IHK-Präsident Dr. Peter Traut
Minister Wolfgang Tiefensee
Ort: Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg, Burgstraße 1, 98663 Heldburg -
Übergabe Neugliederungsbescheid Kindelbrück
Kommunalstaatssekretärin Katharina Schenk übergibt im neuen Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde Kindelbrück den Neugliederungsbescheid. Veranstaltungsort: Feuerwehrgerätehaus, Fernverkehrsstraße 237b, 99638 Kindelbrück - OT Kannawurf
Ort: Kindelbrück -
23. Richter- und Staatsanwaltstag
Ministerin Doreen Denstädt und Staatssekretärin Meike Herz nehmen am 23. Richter- und Staatsanwaltstag in Weimar teil.
Ort: congress centrum neue weimarhalle, Unesco-Platz 1, 99423 Weimar, Flügelsaal Süd -
Eröffnung der ersten Thüringer Konferenz zur Ressourcenschonung
REKON, u.a. mit Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes für Nachhaltiges Wirtschaften e.V.
Ort: COMCENTER Brühl, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt -
Unternehmensbesuch der Koehler Greiz GmbH & Co. KG: Umstellung des Energieträgers für den Standort Greiz
Minister Wolfgang Tiefensee
Ort: Koehler Greiz GmbH & Co. KG, Mylauer Straße 4, 07973 Greiz -
Pressekonferenz Politisch motivierte Kriminalität 2022
Georg Maier, Thüringens Minister für Inneres und Kommunales, stellt im Rahmen einer Pressekonferenz die Politisch Motivierte Kriminalität (PMK) 2022 vor. Die Pressekonferenz wird nicht im Livestream übertragen.Veranstaltungsort: Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Steigerstraße 24, 9 …
Ort: Erfurt -
„getStarted2gether“: Pitch und Siegerehrung im diesjährigen 6. Wettbewerb für technologieorientierte Gründer und Gründerinnen des Forschungs- und Technologieverbundes Thüringen (FTVT)
Minister Wolfgang Tiefensee
Ort: IAB Weimar gGmbH, Über der Nonnenwiese 1, 99428 Weimar -
Ministerpräsident Bodo Ramelow
Grußwort bei der gemeinsamen Jahreshauptversammlung des Verbandes Landtechnik, Baumaschinen und Metallverarbeitung Thüringen e. V. und der LandBauTechnik, Landesinnung Thüringen
Ort: Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr/Kloster der Handwerkskammer Südthüringen (BTZ), Kloster 1, 98530 Rohr/Kloster