Medieninformationen
-
Tag des Gesundheitsamtes - Ministerin Werner: „Gesundheitsämter sind Rückgrat unserer Gesundheitsversorgung“
Am 19. März 2023 jährt sich der „Tag des Gesundheitsamtes“ zum fünften Mal. Erstmals wurde der Tag im Jahr 2019 durch das Robert-Koch-Institut (RKI) ausgerufen, um die Arbeit der rund 400 Gesundheitsämter bundesweit zu würdigen. Das Motto in diesem Jahr lautet „Prävention und Gesundheit“. zur Detailseite
-
Antragstellungen jetzt möglich: 5.000 Euro für Härtefälle aus Ost-West-Rentenüberleitung
Im November 2022 hat der Bund durch die Freigabe entsprechender Haushaltsmittel und die Errichtung einer Stiftung zur Abmilderung von Härtefällen aus der Ost-West-Rentenüberleitung, für jüdische Kontingentflüchtlinge, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler („Härtefallfonds“) die Voraussetzungen ge … zur Detailseite
-
Artenschutz: Amphibienwanderung hat in Thüringen begonnen
In diesen Tagen ist die Amphibienwanderung in Thüringen in vollem Gange und damit auch der Einsatz von zahlreichen Ehrenamtlichen. Von Bergmolch über Knoblauchkröte bis zum Moorfrosch – in Thüringen gibt es 14 Froschlurch- und 5 Schwanzlurcharten. Ein Großteil der Arten (13 von 19) gilt laut Roten … zur Detailseite
-
Bundes-Kulturfonds Energie startet
38/2023Auf der gestrigen Konferenz der Kulturminister:innen der Länder wurde der Weg für den Kulturfonds Energie des Bundes freigemacht. Hierzu erklärt Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff:„Der Weg für die Unterstützung der Thüringer Kultureinrichtungen aus Mitteln des Bundes ist nunmehr frei.… zur Detailseite
-
Aufnahme der „Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel“ in das Bundesweite Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe
37/2023Auf Vorschlag Thüringens wird die „Kindergartenidee nach Friedrich Fröbel“ in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes eingetragen. zur Detailseite
-
Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung über die Zusammenarbeit im Bereich der Bildung zwischen der Académie d’Amiens und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Am 10. März 2023 haben Minister Helmut Holter und der Recteur der Académie d’Amiens (Region Hauts-de-France) Raphaël Muller die bestehende Gemeinsame Erklärung über die Zusammenarbeit im Bereich der Bildung zwischen der Académie und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport fortgesch … zur Detailseite
-
Thüringer leitet JVA Zwickau
Von heute an leitet der bisherige Leiter der JVA Hohenleuben, Jürgen Frank, die JVA Zwickau-Marienthal. Zudem ist er zunächst verantwortlich für das Gesamtprojekt „Inbetriebnahme der JVA Zwickau-Marienthal“ und soll später die derzeit im Bau befindliche JVA leiten. zur Detailseite
-
Studierende können ab sofort 200-Euro-Energiepreispauschale des Bundes beantragen
Online-Portal seit heute freigeschaltet zur Detailseite
-
Wolfshybride Zella/Rhön: Entnahme nach Abschuss von drei Tieren vorerst beendet
Nach Abschuss von drei der fünf nachgewiesenen Wolfs-Hund-Mischlinge in der Region Zella/Rhön sind die Entnahmeaktivitäten zunächst beendet. Seit Beginn der Bemühungen Mitte August 2022 und nach dem Abschuss in den vergangen Monaten liefert das Monitoring seit längerer Zeit in Thüringen keine Hinw … zur Detailseite
-
Landesregierung wird Empfehlungen des Thüringer Rechnungshofes aufgreifen
36/2023Der Thüringer Rechnungshof veröffentlichte heute den Sonderbericht an den Thüringer Landtag und die Thüringer Landesregierung über die Prüfung „Stellenbesetzung in den Leitungsbereichen der obersten Landesbehörden“ und teilte im Übersendungsschreiben mit, dass der Prüfvorgang abgeschlossen ist. Hierzu erklärt der Chef der Thüringer Staatskanzlei, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff: zur Detailseite
Filter
- Thüringer Staatskanzlei 0
- Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 590
- Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales 155
- Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz 249
- Thüringer Finanzministerium 427
- Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft 676
- Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie 663
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz 617
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft 552