Energiesparmaßnahmen für den öffentlichen Dienst in Thüringen
„Wir gehen in einen Solidaritätswinter.“ Auf Vorschlag des Energieministeriums hat das Kabinett Sparmaßnahmen für den öffentlichen Dienst beschlossen. Damit soll der Energieverbrauch der Landesverwaltung um mindestens 15 Prozent sinken. Die beschlossenen Maßnahmen gelten so schnell wie möglich, spätestens ab Oktober und für die ganze Heizperiode. Ministerin Anja Siegesmund und Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, haben am 6. September nach der Kabinettssitzung vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen die Medien im Rahmen einer Videokonferenz über den Stand der Energieversorgung, über Energiespar- und weitere Maßnahmen des Landes informiert.
