Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg des russischen Präsidenten gegen die Ukraine hat in Deutschland und Europa zu erheblichen Problemen bei der Energieversorgung geführt. Die Preise für Gas, Wärme und Strom sind enorm gestiegen, die Auswirkungen der Strom- und Gaspreisbremsen sind noch nicht absehbar. Die Kostensteigerung findet sich auf den Rechnungen aller ThüringerInnen und in den Preisen aller Waren und Dienstleistungen wieder.
Diese Situation stellt für viele Thüringer BürgerInnen und Unternehmen eine sehr schwierige Lage dar. Die Landesregierung Thüringens und die Thüringer Wohnungswirtschaft sowie die kommunalen Energieversorger beschließen daher, die BürgerInnen und Unternehmen in dieser Lage umfassend und transparent zu informieren, insbesondere über Unterstützungsangebote auf Bundes- und Landesebene. Die Thüringer Landesregierung, der Deutsche Mieterbund Landesverband Thüringen e.V., der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.) und der Verband kommunaler Unternehmen e.V. Landesgruppe Thüringen erklären: