Forschung und Innovation
Aktuelle Informationen
-
Für Start-Ups und Scale-Ups: New European Bauhaus Booster 2.0
Der New European Bauhaus Booster 2.0 will Start-Ups oder Scale-Ups unterstützen, die innovative Lösungen im Einklang mit den Werten des Neuen… zur Detailseite
-
Ausschreibung im Bereich der Gesundheitsforschung
Am 13. Januar 2023 hat ERA4Health neue Ausschreibungen im Bereich der Gesundheitsforschung angekündigt. ERA4Health ist eine kofianzierte Partnerschaft… zur Detailseite
-
EU-Kommission startet öffentliche Konsultation zu Horizont Europa und Horizont 2020
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zu den Rahmenprogrammen für Forschung und Innovation gestartet und ruft die Stakeholder… zur Detailseite
-
ERH bemängelt unzureichende Synergien zwischen "Horizont 2020" und Europäischen Struktur- und Investitionsfonds
Der Europäische Rechnungshof (ERH) veröffentlichte am 21. November 2022 seinen Bericht zu Synergien zwischen den Programmen zur Finanzierung der… zur Detailseite
-
Wissenschaft mit Schülern vernetzen
Anlässlich des 155. Geburtstags von Marie Skłodowska-Curie organisiert die EU-Kommission diesen Herbst mehrere Initiativen, um die Verbindungen… zur Detailseite
-
EU-Innovationsfonds: 3 Mrd. Euro für Energieunabhängigkeit
Im Rahmen des EU-Innovationsfonds können seit 3. November 2022 wieder Vorschläge für Großprojekte eingereicht werden, die industrielle Lösungen zur… zur Detailseite
-
Europäische Forschernacht und Forschende an Schulen
Am 30. September 2022 fand in 26 Ländern die Europäische Forschernacht, die größte Veranstaltung für Wissenschaftskommunikation und -förderung in… zur Detailseite
-
Thüringen erfolgreich bei den ERC Advanced Grants
Der ERC Advanced Grant, ein Förderstipendium des Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) ist die renommierteste… zur Detailseite
-
Thüringer Universitäten informieren sich in Brüssel über Kooperationsmöglichkeiten
Vertreter*innen der Bauhaus Universität Weimar (BUW), der Technischen Universität Ilmenau (TUI) und der Friedrich Schiller Universität Jena (FSU)… zur Detailseite
-
100 klimaneutrale Städte bis 2030: Auswahl abgeschlossen
Die Auswahl der Städte für die Mission „100 klimaneutrale Städte bis 2030“ im Rahmen von Horizont Europa ist abgeschlossen. 9 Städte aus Deutschland -… zur Detailseite