Gesundheit und Verbraucherschutz
Aktuelle Informationen
-
Zeitplan zur Pestizidreduktions-Verordnung im EP
Der von der EU-Kommission im Juni 2022 vorgelegte Verordnungsvorschlag zur Nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bleibt weiterhin in… zur Detailseite
-
Evaluierung des Rechtsrahmens zur Eindämmung des Tabakgebrauchs
Die EU-Kommission startete am eine bis 16. Mai 2023 laufende öffentliche Konsultation zu der für das zweite Quartal 2023 geplanten Evaluierung des… zur Detailseite
-
Nutzung des Informationssystems für klinische Prüfungen obligatorisch
Seit dem 31. Januar 2023 müssen alle Erstanträge auf klinische Prüfungen in der Europäischen Union (EU) über das Clinical Trials Information System… zur Detailseite
-
ECDC: Empfehlungen zur Infektionsprävention
Das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hat Gesundheitseinrichtungen empfohlen, aufgrund der hohen… zur Detailseite
-
Freiwillige digitale Kennzeichnung von Düngemitteln möglich
Die EU-Kommission ermöglicht mit einer Änderung der Verordnung 2019/1009 eine freiwillige, digitale Kennzeichnung von Düngemitteln. Anbieter von… zur Detailseite
-
Neue Grenzwerte für Blei und Grenzwerte für Diisocyanate am Arbeitsplatz
Die EU-Kommission schlug vor, zwei Richtlinien zu ändern: in Bezug auf Blei die Richtlinie über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch… zur Detailseite
-
Mangelnde körperliche Bewegung in der EU
In der Europäischen Union (EU) geben 45 % der Menschen an, nie Sport zu treiben und jede dritte Person ist nicht ausreichend körperlich aktiv, so die… zur Detailseite
-
RescEU-Reserven für CBRN
Um die Vorsorge und Reaktion der EU in Bezug auf chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen (CBRN) zu verbessern, baut die… zur Detailseite
-
Evaluierung: Rechtsrahmen zur Eindämmung des Tabakgebrauchs
Die EU-Kommission startete eine bis 16. Mai 2023 laufende öffentliche Konsultation zu der für das zweite Quartal 2023 geplanten Evaluierung des… zur Detailseite
-
Ukraine: Kommission spendet Mpox-Impfstoffe
Die Health Emergency Preparedness and Response Authority (HERA) der Kommission hat der Ukraine 10 000 Fläschchen mit dem Mpox-Impfstoff von Bavarian… zur Detailseite