Landwirtschaft, ländlicher Raum und Mobilität
Aktuelle Informationen
-
Staatliche Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor – Leitlinien
Die EU-Kommission hat Leitlinien für staatliche Beihilfen im Fischerei- und Aquakultursektor überarbeitet und diese nun angenommen. Dabei gibt es… zur Detailseite
-
EU- Sortenschutz: Änderung der Gebührenordnung
Die EU-Kommission stellt aktuell eine Durchführungsverordnung zur Änderung der Gebührenordnung, über die an das Gemeinschaftliche Sortenamt zu… zur Detailseite
-
Bewerbungsphase für EU-Beobachtungsstelle zum Düngemarkt
Bis zum 4. April 2023 sind Bewerbungen für die EU-Beobachtungsstelle für den Düngemittelmarkt möglich. Diese Expertengruppe solle noch vor dem Sommer… zur Detailseite
-
EU-Schulprogramm für Milch, Obst und Gemüse
Aktuell konsultiert die EU-Kommission einen Entwurf des Rechtsakts zum Schulprogramm. Darin sollen die Bedingungen für Beihilfeanträge unter denen ab… zur Detailseite
-
Zeitplan zur Pestizidreduktions-Verordnung im EP
Der von der EU-Kommission im Juni 2022 vorgelegte Verordnungsvorschlag zur Nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) bleibt weiterhin in… zur Detailseite
-
EU-Ratsposition zu Industrieemissionen – Tierhaltung
Die EU-Mitgliedstaaten haben am 16. März 2023 beim Umweltrat eine gemeinsame Position für die weiteren Verhandlungen zur Novellierung der… zur Detailseite
-
EU-Bio Auszeichnungen 2023 – Bewerbungsphase startet
Wie bereits 2022 werden auch in diesem Jahr wieder Europäische Bio-Preise ausgeschrieben. Diese Auszeichnungen sollen im Rahmen des Tages für… zur Detailseite
-
EU-Agrarforschungskonferenz in Brüssel
Die diesjährige Konferenz zur Agrarforschung findet vom 31. Mai bis 1. Juni statt und eröffnet die Möglichkeit, sich über Innovationen in… zur Detailseite
-
EU-Leitlinien für Primärwälder und Wiederaufforstung vorgestellt
Anlässlich des Internationalen Tag des Waldes am 21. März hat die EU-Kommission Leitlinien zum Schutz von Primärwäldern und zur Wiederaufforstung… zur Detailseite
-
Verbrenner-Aus auf der Kippe
Das bereits vom Rat der EU und EU-Parlament beschlossene Verbrenner-Aus im Jahr 2035 steht auf der Kippe. Obwohl die deutsche Bundesregierung den… zur Detailseite